23
Juni
Montag,
14:00 - 19:00

SENovation Styria 2025

Graz

INNOVATING WISELY: SHAPING FUTURE MARKETS AND NEEDS

Brain Boost & Diskurs zu Innovationen für unsere alternde Gesellschaft - über unterschiedliche Institutionen und Perspektiven hinweg.

Programm der Veranstaltung SENovation Styria – INNOVATING WISELY: SHAPING FUTURE MARKETS AND NEEDS

  • PART 1: Market Perspectives
  • PART 2 : Co-Creation: Generation Match – Projects & Solutions
  • PART 3: Praxis Examples & Entrepreneurship

Jeder Part beinhaltet verschiedene themenspezifische Beiträge mit jeweils 5-8 Minuten inkl. eines Slots für Fragen aus dem Publikum. In den Pausen gibt es eine Posterausstellung.

Das gesamte Programm ist hier zu finden.

____________________________________________________________________________________________

Die Medical Science City Graz ist ein dynamischer Ort der Begegnung, Vernetzung und Zusammenarbeit. Hier befinden sich hochmoderne Einrichtungen der Medizinischen Universität Graz, die sich sowohl auf Grundlagenforschung als auch klinisch angewandte Forschung und die Patientenbetreuung im Universitätsklinikum konzentrieren. Auf dem Gelände befindet sich auch das Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin (ZWT I und ZWT II) mit zahlreichen innovativen Einrichtungen wie der Biobank.

Neben der studentischen Lehre sowie der Aus- und Fortbildung im medizinischen Bereich stehen in der Medical Science City Graz insbesondere Themen wie Innovation und die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen im Mittelpunkt. Durch die enge Kooperation mit Partner-Einrichtungen hat sich die Medical Science City Graz zu einem bedeutenden Akteur im MedTech-, BioTech- und HealthTech-Sektor entwickelt. Das Ziel ist klar: Graz und die Steiermark zu einem führenden medizinischen Innovationszentrum Europas zu machen, in dem Wissenschaft und Forschung nahtlos mit praktischer Umsetzung und wirtschaftlicher Verwertung verknüpft sind.

Wann?
Montag, 23. Juni 2025  
14:00 - 19:00
Wo?
Medizinische Universität Graz, Aula der Med Uni Graz
Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz
Kontakt
Medizinische Universität Graz, Medical Science City Graz
MMag. Dr. Sophie Narath

Programm der Veranstaltung SENovation Styria – INNOVATING WISELY: SHAPING FUTURE MARKETS AND NEEDS

  • PART 1: Market Perspectives
  • PART 2 : Co-Creation: Generation Match – Projects & Solutions
  • PART 3: Praxis Examples & Entrepreneurship

Jeder Part beinhaltet verschiedene themenspezifische Beiträge mit jeweils 5-8 Minuten inkl. eines Slots für Fragen aus dem Publikum. In den Pausen gibt es eine Posterausstellung.

Das gesamte Programm ist hier zu finden.

____________________________________________________________________________________________

Die Medical Science City Graz ist ein dynamischer Ort der Begegnung, Vernetzung und Zusammenarbeit. Hier befinden sich hochmoderne Einrichtungen der Medizinischen Universität Graz, die sich sowohl auf Grundlagenforschung als auch klinisch angewandte Forschung und die Patientenbetreuung im Universitätsklinikum konzentrieren. Auf dem Gelände befindet sich auch das Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin (ZWT I und ZWT II) mit zahlreichen innovativen Einrichtungen wie der Biobank.

Neben der studentischen Lehre sowie der Aus- und Fortbildung im medizinischen Bereich stehen in der Medical Science City Graz insbesondere Themen wie Innovation und die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen im Mittelpunkt. Durch die enge Kooperation mit Partner-Einrichtungen hat sich die Medical Science City Graz zu einem bedeutenden Akteur im MedTech-, BioTech- und HealthTech-Sektor entwickelt. Das Ziel ist klar: Graz und die Steiermark zu einem führenden medizinischen Innovationszentrum Europas zu machen, in dem Wissenschaft und Forschung nahtlos mit praktischer Umsetzung und wirtschaftlicher Verwertung verknüpft sind.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.

SENovation Styria 2025

Bei dieser Veranstaltung können Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen Sie erkennbar sind und die für die Öffentlichkeitsarbeit der SFG zeitlich unbeschränkt in allen Medien genutzt werden (wie Website, Facebook, Presse). Die Foto- und/oder Videoaufnahmen können zeitlich unbeschränkt an Medien zur Berichterstattung über diese Veranstaltung weitergegeben und von diesen veröffentlicht werden. Sie können der Veröffentlichung von Foto- und/oder Videoaufnahmen, auf denen Sie erkennbar sind, jederzeit schriftlich widersprechen. Für die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie bitte ein E-Mail an marketing@sfg.at. Dieser Widerspruch gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, nicht jedoch für bereits erfolgte Publikationen..

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.


Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.