5
März
Freitag,
09:30 - 17:00

Basiskurs Medical Software & Apps: Entwicklung & Zulassung nach MDR

Basiskurs Medical Software & Apps: Entwicklung & Zulassung nach MDR

In diesem Seminar lernen Sie die regulatorischen Anforderungen für Medical Software Apps, die Sie verpflichtend umsetzen müssen. Die neue EU-Verordnung (MDR) und das MDCG 11-Document der Medical Device Coordination Group zum Thema “Klassifizierung von medizinischer Software” und die Regel 11 klären detailliert, was alles bei der Klassifizierung zu berücksichtigen ist.

Die IEC 62304 stellt Mindestanforderungen an die wichtigsten Software-Lebenszyklus-Prozesse.
Unsere Praxis-Beispiele helfen Ihnen, die Aufgaben von der Idee bis zur Vermarktung zu verstehen und umzusetzen. Für alle, die eine neue Medical Software entwickeln und zulassen möchten, ein Pflichttermin!

TeilnehmerInnen
Dieser Basiskurs ist auch für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse oder mit geringen Vorkenntnissen geeignet, für Branchen-Quereinsteiger und Start-Ups bietet dieser Kurs einen optimalen Einstieg in die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Medical Software.

Seminar-Inhalte
– Anforderungen der neuen EU-Verordnung (MDR) & Regel 11
– MDCG 11-Document: Klassifizierung von medizinischer Software
– IEC 62304 – Medizingeräte-Software – Software-Lebenszyklus-Prozesse
– zahlreiche Praxis-Beispiele

Trainer
DI Martin Schmid, Geschäftsführer & Senior-Consultant en.co.tec

Kosten
– für HTS-Kooperationsmitglieder: € 414,-
– für Nicht-Mitglieder: € 460,-

Der Teilnahmebeitrag beinhaltet Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung bzw. -zertifikat.

Bitte beachten Sie, dass es bei diesem Seminar keinen Frühbucher-Bonus gibt.

Die Schulung wird in Kooperation mit en.co.tec Schmid KG durchgeführt.

Wann?
Freitag, 5. März 2021  
09:30 - 17:00
Wo?
online - Link wird zugeschickt

Die IEC 62304 stellt Mindestanforderungen an die wichtigsten Software-Lebenszyklus-Prozesse.
Unsere Praxis-Beispiele helfen Ihnen, die Aufgaben von der Idee bis zur Vermarktung zu verstehen und umzusetzen. Für alle, die eine neue Medical Software entwickeln und zulassen möchten, ein Pflichttermin!

TeilnehmerInnen
Dieser Basiskurs ist auch für TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse oder mit geringen Vorkenntnissen geeignet, für Branchen-Quereinsteiger und Start-Ups bietet dieser Kurs einen optimalen Einstieg in die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Medical Software.

Seminar-Inhalte
– Anforderungen der neuen EU-Verordnung (MDR) & Regel 11
– MDCG 11-Document: Klassifizierung von medizinischer Software
– IEC 62304 – Medizingeräte-Software – Software-Lebenszyklus-Prozesse
– zahlreiche Praxis-Beispiele

Trainer
DI Martin Schmid, Geschäftsführer & Senior-Consultant en.co.tec

Kosten
– für HTS-Kooperationsmitglieder: € 414,-
– für Nicht-Mitglieder: € 460,-

Der Teilnahmebeitrag beinhaltet Seminarunterlagen, Teilnahmebescheinigung bzw. -zertifikat.

Bitte beachten Sie, dass es bei diesem Seminar keinen Frühbucher-Bonus gibt.

Die Schulung wird in Kooperation mit en.co.tec Schmid KG durchgeführt.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.

Basiskurs Medical Software & Apps: Entwicklung & Zulassung nach MDR

Bei dieser Veranstaltung können Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen Sie erkennbar sind und die für die Öffentlichkeitsarbeit der SFG zeitlich unbeschränkt in allen Medien genutzt werden (wie Website, Facebook, Presse). Die Foto- und/oder Videoaufnahmen können zeitlich unbeschränkt an Medien zur Berichterstattung über diese Veranstaltung weitergegeben und von diesen veröffentlicht werden. Sie können der Veröffentlichung von Foto- und/oder Videoaufnahmen, auf denen Sie erkennbar sind, jederzeit schriftlich widersprechen. Für die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie bitte ein E-Mail an marketing@sfg.at. Dieser Widerspruch gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, nicht jedoch für bereits erfolgte Publikationen..

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.


Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.