9
Mai
Freitag,
18:30

Designmonat Graz 2025

Graz

Design in all seinen Facetten erleben und entdecken.

Unter dem Fokusthema »The New Real« findet von 9. Mai bis 1. Juni der Designmonat Graz 2025 statt.

Künstliche Intelligenz beschleunigt, Technologie übernimmt, Realität wandelt sich. Wir erleben ein neues Echt und eine Transformation, die keine Branche auslässt. Für alle in den Sektoren Design, Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft ergeben sich daraus Konsequenzen, denen wir im Designmonat 2025 mit dem Programmfokus »The New Real« nachspüren wollen: Was bedeutet menschliche Kreativität in Zeiten künstlicher Intelligenz? Wie verändern sich Geschäftsmodelle? Welche Verantwortung tragen jene, die neue immersive Welten gestalten?

Zentraler Begegnungspunkt im Designmonat ist heuer einmal mehr das Festivalzentrum Hornig Areal hinter dem Grazer Bahnhof. Spannende Diskussionen, Ausstellungen, Workshops und Installationen laden zum immer wieder Vorbeikommen und Verweilen ein. Das Festivalzentrum ist im Designmonat täglich geöffnet, kostenlos zugänglich und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

Der Designmonat Graz bündelt und verdichtet die Energie der heimischen Kreativwirtschaft innerhalb eines Monats, macht sie nach außen hin sichtbar. Zahlreiche lokale Partner:innen sind am Designmonat Graz beteiligt. Die Creative Industries Styria koordiniert und organisiert den Designmonat und spannt einen inhaltlichen und programmatischen Bogen von einer Vielzahl an Einzelinitiativen von DesignerInnen bis zu den großen lokalen Design-Ausbildungsstätten und Institutionen und ermöglicht dadurch Synergien und Kooperationen

Wann?
Freitag, 9. Mai 2025 18:30
bis  Sonntag, 1. Juni 2025 18:00
Wo?
Festvialzentrum Hornigareal
Waagner-Biro-Straße 39, 8020 Graz
Kontakt
Creative Industries Styria
Barbara Nußmüller

Künstliche Intelligenz beschleunigt, Technologie übernimmt, Realität wandelt sich. Wir erleben ein neues Echt und eine Transformation, die keine Branche auslässt. Für alle in den Sektoren Design, Kommunikation, Medien und Kreativwirtschaft ergeben sich daraus Konsequenzen, denen wir im Designmonat 2025 mit dem Programmfokus »The New Real« nachspüren wollen: Was bedeutet menschliche Kreativität in Zeiten künstlicher Intelligenz? Wie verändern sich Geschäftsmodelle? Welche Verantwortung tragen jene, die neue immersive Welten gestalten?

Zentraler Begegnungspunkt im Designmonat ist heuer einmal mehr das Festivalzentrum Hornig Areal hinter dem Grazer Bahnhof. Spannende Diskussionen, Ausstellungen, Workshops und Installationen laden zum immer wieder Vorbeikommen und Verweilen ein. Das Festivalzentrum ist im Designmonat täglich geöffnet, kostenlos zugänglich und mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar.

Der Designmonat Graz bündelt und verdichtet die Energie der heimischen Kreativwirtschaft innerhalb eines Monats, macht sie nach außen hin sichtbar. Zahlreiche lokale Partner:innen sind am Designmonat Graz beteiligt. Die Creative Industries Styria koordiniert und organisiert den Designmonat und spannt einen inhaltlichen und programmatischen Bogen von einer Vielzahl an Einzelinitiativen von DesignerInnen bis zu den großen lokalen Design-Ausbildungsstätten und Institutionen und ermöglicht dadurch Synergien und Kooperationen

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.

Designmonat Graz 2025

Bei dieser Veranstaltung können Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen Sie erkennbar sind und die für die Öffentlichkeitsarbeit der SFG zeitlich unbeschränkt in allen Medien genutzt werden (wie Website, Facebook, Presse). Die Foto- und/oder Videoaufnahmen können zeitlich unbeschränkt an Medien zur Berichterstattung über diese Veranstaltung weitergegeben und von diesen veröffentlicht werden. Sie können der Veröffentlichung von Foto- und/oder Videoaufnahmen, auf denen Sie erkennbar sind, jederzeit schriftlich widersprechen. Für die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie bitte ein E-Mail an marketing@sfg.at. Dieser Widerspruch gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, nicht jedoch für bereits erfolgte Publikationen..

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.


Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.