13
Februar
Dienstag,
10:00 - 12:00

Digital Western Balkans: Dynamische IT-Landschaft

Lernen Sie die Westbalkanregion NEU kennen und erfahren Sie, wieso diese ein Hotspot für den IT/ICT-Sektor ist!

In den sechs Nicht-EU-Ländern des Westbalkans – Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien – sind jedes Jahr etwa zehn Prozent aller Hochschulabsolventen dem IKT-Sektor zuzurechnen – Tendenz steigend! Viele internationale Technologieunternehmen haben daher bereits die Chance genutzt und sich auf dem Westbalkan angesiedelt, um von den Technik-Talenten der Region zu profitieren. Diese setzen auf neue Technologien wie KI, Blockchain, FinTech und Gaming. Die talentierten Fachkräfte, die niedrigen Kosten und die unterstützende Regierungspolitik in der Region bieten ein fruchtbares Umfeld für florierende Tech-Start-ups.

Nicht nur die innovativen Tech-Firmen der Region, sondern auch die Open Balkan-Initiative, im Oktober 2019 ins Leben gerufen, um mittels Abbau von Handelsbarrieren und Ausbau des grenzüberschreitenden Geschäftsverkehrs die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Westbalkanstaaten zu stärken, eröffnen österreichischen Unternehmen TOP-Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten im Nearshoring-Bereich!

Wie die IT-Branche in den einzelnen Westbalkanländern genau tickt, erfahren Sie beim Webinar am 13. Februar 2024 von unseren Experten vor Ort: Lassen Sie sich in die dynamische IT-Landschaft des Westbalkans einführen und bereiten Sie sich optimal auf das B2B-Event in Graz mit IT-Firmen aus der Region vor: HIER geht’s zu den Details & der Anmeldung.

Technische Voraussetzungen

Das Webinar wird mittels Microsoft Teams abgehalten & aufgezeichnet.

  • Damit Sie ein ausgezeichnetes Webinar-Erlebnis erhalten können, prüfen Sie bitte vorab Ihren Microsoft Teams Zugang.
  • Für eine reibungslose Veranstaltung empfehlen wir die Verwendung der neuesten Versionen von Chrome, Safari, Firefox, Opera oder Edge (die Teilnahme mit Internet Explorer ist nicht möglich).
  • Sie können während des Webinars im Chat Fragen stellen & sich zu Wort melden.
Wann?
Dienstag, 13. Februar 2024  
10:00 - 12:00
Wo?
virtuell
Kontakt
Lisa-Maria KATHOLNIG
T +43 316 601 417
E lisa-maria.katholnig@ic-steiermark.at

In den sechs Nicht-EU-Ländern des Westbalkans – Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien und Serbien – sind jedes Jahr etwa zehn Prozent aller Hochschulabsolventen dem IKT-Sektor zuzurechnen – Tendenz steigend! Viele internationale Technologieunternehmen haben daher bereits die Chance genutzt und sich auf dem Westbalkan angesiedelt, um von den Technik-Talenten der Region zu profitieren. Diese setzen auf neue Technologien wie KI, Blockchain, FinTech und Gaming. Die talentierten Fachkräfte, die niedrigen Kosten und die unterstützende Regierungspolitik in der Region bieten ein fruchtbares Umfeld für florierende Tech-Start-ups.

Nicht nur die innovativen Tech-Firmen der Region, sondern auch die Open Balkan-Initiative, im Oktober 2019 ins Leben gerufen, um mittels Abbau von Handelsbarrieren und Ausbau des grenzüberschreitenden Geschäftsverkehrs die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den Westbalkanstaaten zu stärken, eröffnen österreichischen Unternehmen TOP-Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten im Nearshoring-Bereich!

Wie die IT-Branche in den einzelnen Westbalkanländern genau tickt, erfahren Sie beim Webinar am 13. Februar 2024 von unseren Experten vor Ort: Lassen Sie sich in die dynamische IT-Landschaft des Westbalkans einführen und bereiten Sie sich optimal auf das B2B-Event in Graz mit IT-Firmen aus der Region vor: HIER geht’s zu den Details & der Anmeldung.

Technische Voraussetzungen

Das Webinar wird mittels Microsoft Teams abgehalten & aufgezeichnet.

  • Damit Sie ein ausgezeichnetes Webinar-Erlebnis erhalten können, prüfen Sie bitte vorab Ihren Microsoft Teams Zugang.
  • Für eine reibungslose Veranstaltung empfehlen wir die Verwendung der neuesten Versionen von Chrome, Safari, Firefox, Opera oder Edge (die Teilnahme mit Internet Explorer ist nicht möglich).
  • Sie können während des Webinars im Chat Fragen stellen & sich zu Wort melden.
FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.

Digital Western Balkans: Dynamische IT-Landschaft

Bei dieser Veranstaltung können Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen Sie erkennbar sind und die für die Öffentlichkeitsarbeit der SFG zeitlich unbeschränkt in allen Medien genutzt werden (wie Website, Facebook, Presse). Die Foto- und/oder Videoaufnahmen können zeitlich unbeschränkt an Medien zur Berichterstattung über diese Veranstaltung weitergegeben und von diesen veröffentlicht werden. Sie können der Veröffentlichung von Foto- und/oder Videoaufnahmen, auf denen Sie erkennbar sind, jederzeit schriftlich widersprechen. Für die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie bitte ein E-Mail an marketing@sfg.at. Dieser Widerspruch gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, nicht jedoch für bereits erfolgte Publikationen..

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.


Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.