16
April
Mittwoch,
14:00 - 17:00

Erfahrungsaustausch-Runde: Innovative Verpackungslösungen im Lebensmittelbereich

Hartberg
Der Styrian Food Hub lädt gemeinsam mit dem Lebensmittel-Cluster Oberösterreich zur Erfahrungsaustausch-Runde ein. Themenschwerpunkt: Lebensmittelverpackungen: „Recyclingfähigkeit & Lebensmittelsicherheit / PPWR"

Nachhaltige, sichere und gesetzeskonforme Verpackungen sind eine der größten Herausforderungen für die Lebensmittelindustrie.
Steigende Recyclingquoten, der Wandel von Kunststoffen hin zu alternativen Verpackungsmaterialien sowie neue gesetzliche Vorgaben erhöhen den Handlungsdruck – die Liste der Anforderungen wächst und damit die Anzahl der Fragen nach den Rahmenbedingungen. Gleichzeitig wächst der Verbraucheranspruch an nachhaltigen Lösungen.

Für Lebensmittelproduzenten bedeutet das: Den Überblick zu behalten, wird immer schwieriger. Welche Verpackungslösungen sind zukunftsfähig?

Hier setzt die ERFA-Runde an:

  • gemeinsam mit Branchenkollegen diskutieren
  • voneinander lernen
  • frühzeitig Trends und neuen Entwicklungen erkennen
  • und dabei wertvolles Experten-Know-how mitnehmen!

Programmablauf:

  1. Begrüßung & Organisatorisches
  2. Fachvortrag „Lebensmittelverpackungen: Recyclingfähigkeit und Lebensmittelsicherheit / PPWR“ Referent: Michael Krainz, OFI Wien und Erfahrungsaustausch im Co-Working Space bei DOT.coworking GmbH
  3. interaktive Diskussionsrunde
  4. SUPASO GmbH Firmenvorstellung & Rundgang
  5. Ausklang & Netzwerken

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wann?
Mittwoch, 16. April 2025  
14:00 - 17:00
Wo?
DOT.coworking GmbH
Schildbach 210, 8230 Hartberg
Kontakt

Nachhaltige, sichere und gesetzeskonforme Verpackungen sind eine der größten Herausforderungen für die Lebensmittelindustrie.
Steigende Recyclingquoten, der Wandel von Kunststoffen hin zu alternativen Verpackungsmaterialien sowie neue gesetzliche Vorgaben erhöhen den Handlungsdruck – die Liste der Anforderungen wächst und damit die Anzahl der Fragen nach den Rahmenbedingungen. Gleichzeitig wächst der Verbraucheranspruch an nachhaltigen Lösungen.

Für Lebensmittelproduzenten bedeutet das: Den Überblick zu behalten, wird immer schwieriger. Welche Verpackungslösungen sind zukunftsfähig?

Hier setzt die ERFA-Runde an:

  • gemeinsam mit Branchenkollegen diskutieren
  • voneinander lernen
  • frühzeitig Trends und neuen Entwicklungen erkennen
  • und dabei wertvolles Experten-Know-how mitnehmen!

Programmablauf:

  1. Begrüßung & Organisatorisches
  2. Fachvortrag „Lebensmittelverpackungen: Recyclingfähigkeit und Lebensmittelsicherheit / PPWR“ Referent: Michael Krainz, OFI Wien und Erfahrungsaustausch im Co-Working Space bei DOT.coworking GmbH
  3. interaktive Diskussionsrunde
  4. SUPASO GmbH Firmenvorstellung & Rundgang
  5. Ausklang & Netzwerken

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.

Erfahrungsaustausch-Runde: Innovative Verpackungslösungen im Lebensmittelbereich

Bei dieser Veranstaltung können Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen Sie erkennbar sind und die für die Öffentlichkeitsarbeit der SFG zeitlich unbeschränkt in allen Medien genutzt werden (wie Website, Facebook, Presse). Die Foto- und/oder Videoaufnahmen können zeitlich unbeschränkt an Medien zur Berichterstattung über diese Veranstaltung weitergegeben und von diesen veröffentlicht werden. Sie können der Veröffentlichung von Foto- und/oder Videoaufnahmen, auf denen Sie erkennbar sind, jederzeit schriftlich widersprechen. Für die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie bitte ein E-Mail an marketing@sfg.at. Dieser Widerspruch gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, nicht jedoch für bereits erfolgte Publikationen..

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.


Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.