12
Juni
Montag,
09:00 - 17:00

Multivariate Datenanalyse II

Graz
Multivariate Ansätze, bei denen pro untersuchter Einheit mehrere Zielgrößen simultan betrachtet werden, sind für KMU's immer öfter von großem Interesse. Daher sollen entsprechende multivariate Methoden speziell für KMU's vorgestellt und detailliert besprochen werden.

Beschreibung

Im Rahmen dieses Projekts sollen moderne Methoden aus der hochdimensionalen Datenanalyse und Modellierung für KMU’s adaptiert werden. Um speziell auf die Gegebenheiten in KMU‘s einzugehen und ihre Bedürfnisse zu treffen, wird einerseits der Fokus auf die Interpretierbarkeit und Erklärbarkeit der Methoden gelegt, andererseits wird darauf geachtet, dass die Validität der Modelle auch bei kleineren Datenmengen (wie sie in KMUs oft vorliegen) gegeben ist.

 

Inhalt

Im Rahmen dieses Innovationsprojektes sollen anhand konkreter Daten die Vor- und Nachteile von multivariaten Analysen beleuchtet werden. Dabei steht vor allem der praktische Nutzen der Analysen und ihrer Ergebnisse im Vordergrund, damit diese von KMU‘s auch direkt eingesetzt werden können.

 

Ziele

Im Rahmen des gegenständlichen Projekts soll die Thematik der multivariaten Analysemethoden branchenspezifisch für KMU‘s zugänglich gemacht werden.

Wann?
Montag, 12. Juni 2023  
09:00 - 17:00
Wo?
JOANNEUM RESEARCH
Leonhardstraße 59, 8010 Graz
Konferenzraum 1.Stock
Kontakt

Beschreibung

Im Rahmen dieses Projekts sollen moderne Methoden aus der hochdimensionalen Datenanalyse und Modellierung für KMU’s adaptiert werden. Um speziell auf die Gegebenheiten in KMU‘s einzugehen und ihre Bedürfnisse zu treffen, wird einerseits der Fokus auf die Interpretierbarkeit und Erklärbarkeit der Methoden gelegt, andererseits wird darauf geachtet, dass die Validität der Modelle auch bei kleineren Datenmengen (wie sie in KMUs oft vorliegen) gegeben ist.

 

Inhalt

Im Rahmen dieses Innovationsprojektes sollen anhand konkreter Daten die Vor- und Nachteile von multivariaten Analysen beleuchtet werden. Dabei steht vor allem der praktische Nutzen der Analysen und ihrer Ergebnisse im Vordergrund, damit diese von KMU‘s auch direkt eingesetzt werden können.

 

Ziele

Im Rahmen des gegenständlichen Projekts soll die Thematik der multivariaten Analysemethoden branchenspezifisch für KMU‘s zugänglich gemacht werden.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.

Multivariate Datenanalyse II

Bei dieser Veranstaltung können Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen Sie erkennbar sind und die für die Öffentlichkeitsarbeit der SFG zeitlich unbeschränkt in allen Medien genutzt werden (wie Website, Facebook, Presse). Die Foto- und/oder Videoaufnahmen können zeitlich unbeschränkt an Medien zur Berichterstattung über diese Veranstaltung weitergegeben und von diesen veröffentlicht werden. Sie können der Veröffentlichung von Foto- und/oder Videoaufnahmen, auf denen Sie erkennbar sind, jederzeit schriftlich widersprechen. Für die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie bitte ein E-Mail an marketing@sfg.at. Dieser Widerspruch gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, nicht jedoch für bereits erfolgte Publikationen..

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.


Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.