30
September
Dienstag,
10:00

Power Electronics for Energy Transition Symposium

Power Electronics is one of the key technologies for the energy transition. Two of Austria’s largest research centers for electronic systems – AIT Austrian Institute of Technology and Silicon Austria Labs (SAL) have joined forces to organize this event as a meeting point for industry and academia in central Europe.

The Power Electronics for Energy Transition Symposium will focus on newest technology for automotive applications (including charging), renewable energy in medium voltage applications and DC grids for industry taking onto account the value chain from components to assembly, system and application. Given the rapid growth of electrification around the world the sustainability of electric components is becoming an important topic and therefore will also be addressed.

Wann?
Dienstag, 30. September 2025 10:00
bis  Mittwoch, 1. Oktober 2025 18:00
Kontakt
Silicon Austria Labs Gmbh
Peter Rechberger
Manager Power Electronics

The Power Electronics for Energy Transition Symposium will focus on newest technology for automotive applications (including charging), renewable energy in medium voltage applications and DC grids for industry taking onto account the value chain from components to assembly, system and application. Given the rapid growth of electrification around the world the sustainability of electric components is becoming an important topic and therefore will also be addressed.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.

Power Electronics for Energy Transition Symposium

Bei dieser Veranstaltung können Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen Sie erkennbar sind und die für die Öffentlichkeitsarbeit der SFG zeitlich unbeschränkt in allen Medien genutzt werden (wie Website, Facebook, Presse). Die Foto- und/oder Videoaufnahmen können zeitlich unbeschränkt an Medien zur Berichterstattung über diese Veranstaltung weitergegeben und von diesen veröffentlicht werden. Sie können der Veröffentlichung von Foto- und/oder Videoaufnahmen, auf denen Sie erkennbar sind, jederzeit schriftlich widersprechen. Für die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie bitte ein E-Mail an marketing@sfg.at. Dieser Widerspruch gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, nicht jedoch für bereits erfolgte Publikationen..

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.


Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.