10
Dezember
Donnerstag,
10:00 - 18:00

Summit Industrie 4.0 Österreich

Die Jahresveranstaltung der Plattform Industrie 4.0 Österreich findet dieses Jahr aufgrund der derzeitigen Entwicklungen digital statt.

Gemeinsam mit den Kooperationspartnern, Steirische Wirtschaftsförderung SFG und BABEG Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft, freut sich die Plattform Industrie 4.0 Österreich, Sie zum 5. Summit Industrie 4.0 unter dem Motto
“digital:regional” aus Graz willkommen zu heißen.

Neben dem Plattform Industrie 4.0 – Programm werden am Nachmittag in Parallelsessions die Themenschwerpunkte digitaler Zwilling (Change2Twin) und Security im IoT-Kontext (IoT4CPS) ebenfalls virtuell abgehalten.

Als erste Keynote zu algorithmischen Entscheidungssystemen und Responsible AI freuen wir uns, Tobias Krafft von der TU Kaiserslautern bekannt zu geben.

Weitere Informationen zum Programm werden laufend bekannt gegeben und finden Sie auch unter: www.plattformindustrie40.at

Wann?
Donnerstag, 10. Dezember 2020  
10:00 - 18:00
Wo?
Graz, virtuell
Kontakt

Gemeinsam mit den Kooperationspartnern, Steirische Wirtschaftsförderung SFG und BABEG Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft, freut sich die Plattform Industrie 4.0 Österreich, Sie zum 5. Summit Industrie 4.0 unter dem Motto
“digital:regional” aus Graz willkommen zu heißen.

Neben dem Plattform Industrie 4.0 – Programm werden am Nachmittag in Parallelsessions die Themenschwerpunkte digitaler Zwilling (Change2Twin) und Security im IoT-Kontext (IoT4CPS) ebenfalls virtuell abgehalten.

Als erste Keynote zu algorithmischen Entscheidungssystemen und Responsible AI freuen wir uns, Tobias Krafft von der TU Kaiserslautern bekannt zu geben.

Weitere Informationen zum Programm werden laufend bekannt gegeben und finden Sie auch unter: www.plattformindustrie40.at

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.

Summit Industrie 4.0 Österreich

Bei dieser Veranstaltung können Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen Sie erkennbar sind und die für die Öffentlichkeitsarbeit der SFG zeitlich unbeschränkt in allen Medien genutzt werden (wie Website, Facebook, Presse). Die Foto- und/oder Videoaufnahmen können zeitlich unbeschränkt an Medien zur Berichterstattung über diese Veranstaltung weitergegeben und von diesen veröffentlicht werden. Sie können der Veröffentlichung von Foto- und/oder Videoaufnahmen, auf denen Sie erkennbar sind, jederzeit schriftlich widersprechen. Für die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie bitte ein E-Mail an marketing@sfg.at. Dieser Widerspruch gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, nicht jedoch für bereits erfolgte Publikationen..

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.


Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.