9
Mai
Freitag,
14:00 - 22:00

Sustainable Sparks: Nachhaltige Geschäftsideen im Rampenlicht 2025

Kapfenberg

Sustainable Sparks: Nachhaltige Geschäftsideen im Rampenlicht

Am 9. Mai heißt es Vorhang auf für die Teilnehmer:innen des Programms „Startup-Combo“ – Teil der Initiative Green Startupmark. Hier haben sich Schüler:innen und Studierende ein Semester lang mit neuen, nachhaltigen Lösungen für eine grüne Zukunft auseinandergesetzt und diese Visionen in spannende Businesspläne gegossen.

Sustainable Sparks ist unser jährliches Pitching-Event, das den Höhepunkt unseres Startup-Förderungsprogramms darstellt. Es ist eine Plattform, auf der die Teilnehmer:innen ihre visionären Businessplanideen präsentieren und wertvolles Feedback von einer Expertenjury erhalten. Von innovativen Technologien über soziale Initiativen bis hin zu nachhaltigen Produktionsmethoden – bei Sustainable Sparks dreht sich alles um kreative Lösungen für eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft.

Sie wollen wissen, wie sich die junge Generation eine lebenswerte Zukunft vorstellt, welche Wirtschaftsmodelle es dazu braucht und wo gesellschaftlich anzusetzen ist? Dann seien Sie dabei, lassen Sie sich inspirieren und feuern Sie die potenziellen Neo-Entrepreneure auf der großen Bühne an.

Eckdaten:

Ort: FH JOANNEUM Kapfenberg, Foyer Gebäude B, Werk-VI-Straße 46, 8605 Kapfenberg

Datum: 09. Mai 2025

Zeit: ab 14:00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Programm:

Part 1 Sustainable Sparks

14:00 Uhr getTogether

14:30 Uhr Eröffnung und Grußworte

14:45 Uhr Pitches der StartupCombo Teilnehmer:innen

15:45 Uhr Keynote

16:30 Uhr offenes Netzwerken

 

Part 2 Von Source Code zu Success Stories

18:00 Uhr Eröffnung und Grußworte

18:15 Uhr Nachhaltige Erfolgsstories im Bereich Software Design

19:15 Uhr Panel Discussion mit Studierenden, Absolvent:innen und Lehrenden

ab 20:00 Uhr Networking Session

Wann?
Freitag, 9. Mai 2025  
14:00 - 22:00
Wo?
FH JOANNEUM Kapfenberg
Werk-VI-Straße 46b, 8605 Kapfenberg
Foyer Gebäude B

Sustainable Sparks ist unser jährliches Pitching-Event, das den Höhepunkt unseres Startup-Förderungsprogramms darstellt. Es ist eine Plattform, auf der die Teilnehmer:innen ihre visionären Businessplanideen präsentieren und wertvolles Feedback von einer Expertenjury erhalten. Von innovativen Technologien über soziale Initiativen bis hin zu nachhaltigen Produktionsmethoden – bei Sustainable Sparks dreht sich alles um kreative Lösungen für eine nachhaltige, lebenswerte Zukunft.

Sie wollen wissen, wie sich die junge Generation eine lebenswerte Zukunft vorstellt, welche Wirtschaftsmodelle es dazu braucht und wo gesellschaftlich anzusetzen ist? Dann seien Sie dabei, lassen Sie sich inspirieren und feuern Sie die potenziellen Neo-Entrepreneure auf der großen Bühne an.

Eckdaten:

Ort: FH JOANNEUM Kapfenberg, Foyer Gebäude B, Werk-VI-Straße 46, 8605 Kapfenberg

Datum: 09. Mai 2025

Zeit: ab 14:00 Uhr

Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Programm:

Part 1 Sustainable Sparks

14:00 Uhr getTogether

14:30 Uhr Eröffnung und Grußworte

14:45 Uhr Pitches der StartupCombo Teilnehmer:innen

15:45 Uhr Keynote

16:30 Uhr offenes Netzwerken

 

Part 2 Von Source Code zu Success Stories

18:00 Uhr Eröffnung und Grußworte

18:15 Uhr Nachhaltige Erfolgsstories im Bereich Software Design

19:15 Uhr Panel Discussion mit Studierenden, Absolvent:innen und Lehrenden

ab 20:00 Uhr Networking Session

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.

Sustainable Sparks: Nachhaltige Geschäftsideen im Rampenlicht 2025

Bei dieser Veranstaltung können Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen Sie erkennbar sind und die für die Öffentlichkeitsarbeit der SFG zeitlich unbeschränkt in allen Medien genutzt werden (wie Website, Facebook, Presse). Die Foto- und/oder Videoaufnahmen können zeitlich unbeschränkt an Medien zur Berichterstattung über diese Veranstaltung weitergegeben und von diesen veröffentlicht werden. Sie können der Veröffentlichung von Foto- und/oder Videoaufnahmen, auf denen Sie erkennbar sind, jederzeit schriftlich widersprechen. Für die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie bitte ein E-Mail an marketing@sfg.at. Dieser Widerspruch gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, nicht jedoch für bereits erfolgte Publikationen..

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.


Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.