10
November
Freitag,
10:00 - 17:30

WE! Verhandlungstraining – Erfolgreich verhandeln

Graz

WE! Verhandlungstraining – Erfolgreich verhandeln

Dr. Regina Oppitz unterstützt Gründerinnen in diesem Intensivtraining dabei, die passende Strategie für anstehende Verhandlungen und Gespräche zu finden sowie in schwierigen Situationen souverän zu bleiben und zu überzeugen. Neben Theorieinputs und Gruppendiskussionen werden auch Kurzübungen und Filmsequenzen stattfinden, um bestens für die Praxis gerüstet zu sein.

Seminarinhalte:

  • Für jedes Gespräch die passende Strategie: Verhandlungsstrategien und Erfolgsfaktoren, Stärkung der eigenen Verhandlungsmacht, eigene Stärken und Potenziale erkennen und nutzen, Verhandlungstipps für Frauen etc.
  • Überzeugen ist mehr als bloß argumentieren: Richtige Einschätzung von GesprächspartnerInnen und -situation und darauf aufbauende Argumentation, Nutzung der Sprache der/des „anderen“ Gesprächspartnerin/Gesprächspartners um besser überzeugen zu können etc.
  • Souverän bleiben – auch in schwierigen Situationen: Konstruktiver Umgang mit sachlichen und unsachlichen Einwänden, „Neutralisierung“ von Angriffen, Umgang mit „schwierigen“ Verhaltensweisen von GesprächspartnerInnen, Verhandlungstaktiken etc.
  • Die Führung behalten und Ergebnisse fixieren: Effiziente Verhandlungsvorbereitung, Aufbau einer erfolgreichen Verhandlung, Fragetechnik als Erfolgsfaktor, Stärkung der Gesprächsbeziehung etc.

Zur Anmeldung

Der Workshop ist Teil des “WE! Women’s Entrepreneurship“-Programms der SFG.

Das Coaching unterstützt speziell Unternehmerinnen aus dem Netzwerk der Startupmark-PartnerInnen sowie innovative weibliche Gründerinnen aus den Bereichen IT und Nachhaltigkeit, die gründen wollen oder in den letzten fünf Jahren gegründet haben, mit einem kostenlosen Coachingprogramm. Damit werden Frauen beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung von innovativen weiblichen Zukunftsbetrieben begleitet und erhalten praktische Ankerpunkte, um sich zu einer erfolgreichen Unternehmerin zu entwickeln.

Wann?
Freitag, 10. November 2023  
10:00 - 17:30
Wo?
Human.technology Styria GmbH - ZWT_Seminarraum
Neue Stiftingtalstraße 2 | Eingang B | 1. Stock, 8010 Graz

Seminarinhalte:

  • Für jedes Gespräch die passende Strategie: Verhandlungsstrategien und Erfolgsfaktoren, Stärkung der eigenen Verhandlungsmacht, eigene Stärken und Potenziale erkennen und nutzen, Verhandlungstipps für Frauen etc.
  • Überzeugen ist mehr als bloß argumentieren: Richtige Einschätzung von GesprächspartnerInnen und -situation und darauf aufbauende Argumentation, Nutzung der Sprache der/des „anderen“ Gesprächspartnerin/Gesprächspartners um besser überzeugen zu können etc.
  • Souverän bleiben – auch in schwierigen Situationen: Konstruktiver Umgang mit sachlichen und unsachlichen Einwänden, „Neutralisierung“ von Angriffen, Umgang mit „schwierigen“ Verhaltensweisen von GesprächspartnerInnen, Verhandlungstaktiken etc.
  • Die Führung behalten und Ergebnisse fixieren: Effiziente Verhandlungsvorbereitung, Aufbau einer erfolgreichen Verhandlung, Fragetechnik als Erfolgsfaktor, Stärkung der Gesprächsbeziehung etc.

Zur Anmeldung

Der Workshop ist Teil des “WE! Women’s Entrepreneurship“-Programms der SFG.

Das Coaching unterstützt speziell Unternehmerinnen aus dem Netzwerk der Startupmark-PartnerInnen sowie innovative weibliche Gründerinnen aus den Bereichen IT und Nachhaltigkeit, die gründen wollen oder in den letzten fünf Jahren gegründet haben, mit einem kostenlosen Coachingprogramm. Damit werden Frauen beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung von innovativen weiblichen Zukunftsbetrieben begleitet und erhalten praktische Ankerpunkte, um sich zu einer erfolgreichen Unternehmerin zu entwickeln.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.

WE! Verhandlungstraining – Erfolgreich verhandeln

Bei dieser Veranstaltung können Foto- und/oder Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen Sie erkennbar sind und die für die Öffentlichkeitsarbeit der SFG zeitlich unbeschränkt in allen Medien genutzt werden (wie Website, Facebook, Presse). Die Foto- und/oder Videoaufnahmen können zeitlich unbeschränkt an Medien zur Berichterstattung über diese Veranstaltung weitergegeben und von diesen veröffentlicht werden. Sie können der Veröffentlichung von Foto- und/oder Videoaufnahmen, auf denen Sie erkennbar sind, jederzeit schriftlich widersprechen. Für die Ausübung Ihres Widerspruchsrechts senden Sie bitte ein E-Mail an marketing@sfg.at. Dieser Widerspruch gilt für alle zukünftigen Veröffentlichungen, nicht jedoch für bereits erfolgte Publikationen..

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.

FELDER MIT EINEM * MÜSSEN AUSGEFÜLLT WERDEN.


Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der SFG.