
Gründen & starten mit der SFG: Innovationen auf den Weg bringen

Ein wichtiger Anlaufpunkt in unserem Haus ist auch die Startupmark – die Plattform für alle, die sich vernetzen, austauschen und gemeinsam an der Zukunft arbeiten möchten. Hier steht das steirische Gründungs-Ökosystem im Fokus.
Sie möchten mehr erfahren?
Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem Vorhaben. Schreiben Sie einfach ein Mail an das Team Regionales Standortcoaching und vereinbaren einen Beratungstermin unter beratung@sfg.at.
Förderungen & Finanzierungen der SFG: maßgeschneidert für steirische Startups
Start!Klar
Die Basisförderung für Startups:
- Modul Beratung: bis zu 5.000 Euro für professionelle Beratungsleistungen (z. B. Recht, BWL, Innovation, Digitalisierung)
- Modul Investitionen: bis zu 37.500 Euro Zuschuss für erste betriebliche Investitionen
Voraussetzung: Ihr Unternehmen muss als innovatives Unternehmen gelten und neue Produkte oder Dienstleistungen entwickeln.
Start!Klar Plus
Für Startups mit überdurchschnittlich großem Wachstumspotenzial, die sich in der Vorbereitungsphase auf die erste Finanzierungsrunde befinden und „Investor ready“ werden wollen:
- bis zu 100.000 Euro für Maßnahmen im Vorfeld der ersten Finanzierungsrunde: Marktüberleitung, Organistions-/ Geschäftsmodellentwicklung, Investorensuche Rechtsberatungen.
Voraussetzung: Prototyp/MVP wurde bereits entwickelt
Venture Capital
Die SFG beteiligt sich gemeinsam mit qualifizierten Co-Investoren mit bis zu 1,5 Mio. Euro an Start-ups oder Scaleups.
- Finanzierung von Sach- und Personalkosten, Internationalisierung, Working Capital und Investitionen
Risikokapital!Offensive
Bis zu 500.000 Euro Beteiligung in der Seed- und Startup-Phase.
- mit Rückkaufoption für Gründerinnen und Gründer
- Voraussetzung: Beteiligung mindestens eines privaten Co-Investors (SFG verdoppelt diesen Beitrag )
Bundesförderungen: Unterstützung auf nationaler Ebene
Projekt.Start (Forschungsförderungsgesellschaft FFG)
Vorbereitende Arbeiten für ein F&E-Projekt werden mit bis zu 6.000 Euro gefördert.
- förderbar sind u. a. Personalkosten, Reisen und externe Leistungen
Preseed/Seedfinancing (Austria Wirtschaftsservice AWS)
Förderung für Startups mit hohem Innovationsgrad in den Bereichen Technologie, Life Science oder Green Tech:
- Preseed: bis zu 267.000 Euro für Prototypen oder Proof of Concept
- Seedfinancing: bis zu 889.000 Euro für F&E-basierte Geschäftsideen
Hinweis: Durch den Genderbonus kann die Förderhöhe steigen.