News

448 of 448 items
Keine Einträge gefunden.
Horst Bischof, Barbara Eibinger-Miedl & Robert Gfrerer Horst Bischof, Barbara Eibinger-Miedl & Robert Gfrerer

EBSCON 2024: „Curiosity“ als Basis von Innovationen

„Curiosity“ – die Freiheit zur Neugier – bildet die Basis für Innovationen. Dieses Thema stand damit im Mittelpunkt der EBSCON 2024, der Leitveranstaltung der europäischen Halbleiter- und Elektronikindustrie.
Nationalratsabgeordneter Joachim Schnabel, Marcel Raunnigger (Ferment Freude), Franz Mosshammer (Fleischerei Mosshammer GmbH in Vertretung von Sepp Mosshammer), Dominik Hütter (Marry the berried ice tea GmbH), Susanne Urschler (Leiterin Styrian Food Hub, SFG), Christoph Ludwig (GF SFG), Viktoria Schnaderbeck (Ehemalige Fußballnationalteamspielerin) Nationalratsabgeordneter Joachim Schnabel, Marcel Raunnigger (Ferment Freude), Franz Mosshammer (Fleischerei Mosshammer GmbH in Vertretung von Sepp Mosshammer), Dominik Hütter (Marry the berried ice tea GmbH), Susanne Urschler (Leiterin Styrian Food Hub, SFG), Christoph Ludwig (GF SFG), Viktoria Schnaderbeck (Ehemalige Fußballnationalteamspielerin)

Köstliche Vielfalt made in Styria: Die besten Innovationen der „Food Masterclass“

Einfach Klasse! Von der Idee zum genussfertigen Prototyp – steirische Lebensmittel-InnovatorInnen entwickelten im Rahmen der „Food Masterclass“ des Styrian Food Hub marktfähige Food-Kreationen. Die besten Innovationen dieses erstmaligen Coachingprogramms wurden nun in Lebring prämiert.

Firmenzusammenführung: Packnatur legt Fokus auf Cellulose-Netzschläuche

Um die Anstrengungen und Ressourcen zu optimieren, sind die Handelsgesellschaft, die VPZ Verpackungszentrum GmbH als übertragende Gesellschaft, mit dem Schwesterunternehmen, der Packnatur Entwicklungs- und Produktions GmbH, als übernehmende Gesellschaft verschmolzen.
Ein Mann und eine Frau bereiten Salat zu. Der Mann presst eine Limette mit einer herkömmlichen Zitruspresse aus; die Frau hat eine Sprühvorrichtung in eine Limette gesteckt und zeigt dem Mann, wie es auf diese Weise einfacher geht. Ein Mann und eine Frau bereiten Salat zu. Der Mann presst eine Limette mit einer herkömmlichen Zitruspresse aus; die Frau hat eine Sprühvorrichtung in eine Limette gesteckt und zeigt dem Mann, wie es auf diese Weise einfacher geht.

Mit Ideen!Reich zu europäischen Förderungen

EIC -Accelerator, Eurostars, Life-Programm und Co - es gibt zahlreiche EU-Förderungsprogramme. Die SFG unterstützt Ihre Antragstellung mit bis zu 10.000 Euro.

Die Augen der Zukunft: vorausschauende Sicherheit im Straßenverkehr

Aktuelle Fahrassistenzsysteme behandeln hauptsächlich vorhersehbare Szenarien. Doch was, wen sich ein Verkehrsteilnehmer unvorhersehbar verhält?
BearingPoint Graz Geschäftsführer Markus Seme, Zukunftsforscher Tristan Horx, Head of Agile Software Engineering Reinhard Stockinger BearingPoint Graz Geschäftsführer Markus Seme, Zukunftsforscher Tristan Horx, Head of Agile Software Engineering Reinhard Stockinger

BearingPoint eröffnet neuen Standort in Graz

Die Eröffnungsfeier des neuen BearingPoint Standortes fand kürzlich in der Grazer Smart City statt.